Beratung, Supervision, Prozessbegleitung & Training
Ich arbeite praxisnah, kreativ und ganzheitlich:
Beratung bedeutet für mich: zuzuhören, Klarheit zu schaffen und gemeinsam neue Perspektiven zu eröffnen. Oft reicht schon ein geschützter Raum, in dem Gedanken und Gefühle ausgesprochen werden dürfen, um die ersten Schritte der Veränderung sichtbar zu machen.
Supervision schafft einen wertfreien Raum, in dem berufliche Herausforderungen, Teamdynamiken oder persönliche Belastungen reflektiert werden können. Hier geht es darum, Entlastung zu finden, neue Sichtweisen zu entwickeln und Handlungsspielräume zu erweitern – für mehr Leichtigkeit und Klarheit im Berufs- wie auch im Familienalltag.
Außerdem biete ich dir Supervisionseinheiten (Einzelsupervison oder auch Gruppensupervison) nach den Vorgaben der WKO, die ich ebenfalls für deine Ausbildung zur Lebens- und SozialberaterIn i.A.u.S. bestätigen darf. In der Supervision hast du Raum, deine bisherigen Praxiserfahrungen zu reflektieren, Fragen und Herausforderungen im Beratungsalltag zu klären und deine fachliche Sicherheit zu vertiefen.
Mit Achtsamkeit, Wertschätzung und fachlicher Kompetenz begleite ich dich auf deinem Weg zur professionellen Reife als Lebens- und SozialberaterIn.
Prozessbegleitung bedeutet für mich, Menschen achtsam auf ihrem Weg zu unterstützen. Es ist ein lebendiger Entwicklungsprozess, der vorhandene Stärken hervorhebt, Selbstvertrauen wachsen lässt und konkrete Wege in den Alltag integriert. Schritt für Schritt wird das eigene Potenzial spürbar – und damit auch die Kraft, Veränderungen nachhaltig zu gestalten.
Training verbindet Wissen mit Übung – dadurch können neue Fähigkeiten nicht nur verstanden, sondern auch erlebt und nachhaltig umgesetzt werden. In meinen Trainings arbeite ich praxisnah, kreativ und ganzheitlich, damit Wissen ins Herz und in die Hände kommt.
Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten, Krisen in Chancen zu verwandeln und ihr (Familien)Leben erfüllt, kraftvoll und liebevoll zu gestalten.